Nur noch wenige Restplätze verfügbar. Anmeldeschluss ist der 19.01.2025 bei der Reiseleitung (siehe Plakat)


Sternsinger 2025


Besuch der Sternsinger 

unserer Pfarrei 

im Bundeskanzleramt


  • Magdeburg_FST250107-0608
  • BKA2
  • FST250107-0818


Nach aufregenden Wochen der Vorbereitung war es am 06. Januar 2025 endlich so weit. Nach der Heiligen Messe in Staßfurt, in der auch der Abschluss unserer diesjährigen Sternsingeraktion gefeiert wurde, machten sich wir uns auf den Weg nach Berlin. Wir, das sind Sophie (17), Anna (9), Philipp (16), Emil (12) und unsere Begleiter*innen Manuela Knigge und Martin Bellmann. Voller Vorfreude kamen wir am späten Nachmittag in der Jugendherberge an.

Nach dem Beziehen der Zimmer und dem Abendbrot trafen wir uns am Abend mit allen Sternsinger*innen der 27 Bistümer zur Probe für den großen Tag. Gemeinsam übten wir noch Mal die Lieder für den Empfang und besprachen den Ablauf. Es war ein schönes Gefühl, die Gemeinschaft zu erleben und die Sternsingerlieder mit so vielen Sternsinger*innen gemeinsam zu singen.
Der Abend endete mit einem gemeinsamen Abendgebet. Das Einschlafen fiel uns aufgrund der Aufregung schwer, aber ein paar Stunden Schlaf haben wir dann doch alle gefunden.
Und dann war er der, der große Tag des Empfangs im Bundeskanzleramt. Schon um 7 Uhr gab es Frühstück. Nach einem anschließenden kurzen Morgengebet ging es in Polizeibussen zum Bundeskanzleramt. Nach dem Passieren der Sicherheitskontrolle schlüpften wir in unsere Gewänder und machten uns für den Empfang fertig. Nach dem Umziehen hieß es warten. Ein Film über das Bundeskanzleramt, der im Konferenzraum gezeigt wurde, sollte die Wartezeit verkürzen. Dabei hatten wir auch die Gelegenheit mal an den Tischen im Konferenzraum Platz zu nehmen und Erinnerungsfotos zu machen.
So langsam stieg während der Wartezeit die Nervosität. Kurz vor 11 Uhr war es dann endlich so weit und wir nahmen in alphabetischer Reihenfolge der Bistümer Aufstellung. Wir ordneten uns also zwischen dem Bistum Limburg und dem Bistum Mainz ein. Die Sternsinger*innen des Bistums Aachen durften den Bundeskanzler als erstes begrüßen. Wir mussten uns noch ein bisschen gedulden und waren dann als 16. Bistum an der Reihe. Nach einem gemeinsamen Foto der jeweiligen Bistumsgruppe mit dem Bundeskanzler versammelten wir uns alle auf der großen Treppe. Dort sangen wir alle gemeinsam das Lied „Es ist Sternsingerzeit“. Die Sternsingerinnen des Erzbistums Paderborn stellten dem Kanzler wichtige Kinderrechte vor und die Sternsingerinnen des Bistums Essen überbrachten den Segen. Im großen Chor mit allen Sternsinger*innen sangen wir noch gemeinsam „Wir sind die Kinder dieser Welt“ und „Wollt ihr mit uns die Welt verändern“, bevor sich der Kanzler wieder verabschiedete.
Nun war es geschafft und die Anspannung fiel ab. Nach dem Empfang wurden wir interviewt und hatten die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto vor dem Segen zu machen. Nach dem Umziehen erhielten wir noch ein warmes Mittagessen in der Kantine des Bundeskanzleramtes, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten. Am frühen Abend kamen wir wieder in Staßfurt an.
Zwei aufregende Tage in Berlin fanden nun ihr Ende. Tage – die uns ewig in Erinnerung bleiben werden und von denen wir noch lange erzählen werden. Es war ein besonderes Erlebnis ein Mal dem Bundeskanzler die Hand zu schütteln. Besonders segensreich war es aber, die große Gemeinschaft mit Sternsinger*innen aus ganz Deutschland zu erfahren.


Sternsinger bringen den Segen in das Staßfurter Rathaus

 

  • Sternsinger 2025 - Rathaus 1
  • Sternsinger 2025 - Rathaus 2


Vom 29.12.2024 bis zum 06.01.2025 brachten die Sternsinger der Pfarrei St. Marien Staßfurt-Egeln den Segen in die Häuser und Wohnungen rund um Staßfurt und Egeln.

 

Am 03.01.2025 besuchten sie auch das Rathaus in Staßfurt sowie die Verwaltungsgebäude der Stadt.
„Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte!“ heißt das Leitwort der 67. Aktion Dreikönigssingen, bei der die Sternsinger deutlich gemacht haben, wie wichtig die Kinderrechte für Mädchen und Jungen in aller Welt sind.
Nach dem Abschlussgottesdienst am 06.01.2025 steht einigen Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei Staßfurt-Egeln noch ein besonderes Highlight bevor. Sie werden am 07.01.2025 das Bistum Magdeburg beim Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt vertreten.


 

Vorläufiger Ergebnis der diesjährigen Aktion

5.694,30€


Antrag auf Ausstellung eines Briefwahlscheines

Antrag
job_20250110094840.pdf (353.64KB)
Antrag
job_20250110094840.pdf (353.64KB)



Afrika-Kollekte an 12. Januar 2025


https://www.missio-hilft.de/mitmachen/afrikatag-2025/


 


Jeden Donnerstag vor dem Herz-Jesu-Freitag um 19.00 Uhr in der St. Mechthild Kirche in Westeregeln

beten wir das Rosenkranzgebet für geistliche Berufungen. Wir laden alle ganz herzlich ein .

Termine 2025

02. Januar

05. Februar

06. März   

03. April

01. Mai

05. Juni

03. Juli

07. August  

04. September  

02. Oktober

06. November

04. Dezember

         


Marienbote

MB 2024-4.pdf (1.26MB)
MB 2024-4.pdf (1.26MB)




 
 


 Besucher seit März 2009